Adamkovich István: In memoriam dr. Gécseg Ferencné : (1936-2008). In: A Kémia tanítása, (1. évf). p. 3. (2008)
Arany Mihály: Junge Dichterinnen Europas : der Übersetzungswettbewerb wird zur Tradition. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 11. (2008)
Arany Mihály: Robert Menasse in Szeged : Lesung im Grand Café. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 13. (2008)
Arany Mihály: "Wenn ich Bernhard lese, komme ich mir selbst näher" : ein Tag über Thomas Bernhard im Grand Café in Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 9. (2008)
Arnold Anita: Die GeMa-Redaktionssitzung : ein Seminar einmal anders. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 10. (2008)
Arnold Anita: Musik aus "zwei Welten" : eine Wochenendgeschichte über Bach und Discomusik. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 36. (2008)
Arnold Anita: Opernwettbewerb in Szeged : ein Geschenk für das Theater zu seinem 125. Geburtstag. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 37-38. (2008)
Arnold Anita: Wein und Schloss in Hajós : Weinkellerdorf und erzbischöfliches Schloss als ungarisches Kulturerbe. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 41. (2008)
Arnold Anita and Hegedűs Csaba: "Schreibt keine langen Gedichte, Bücher und Dramen" : Germanistikstudent Csaba Hegedűs und sein dichterisches Schaffen. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 27. (2008)
Benedek Noémi: Deutschlernen mit dem Wörterbuch in Ungarn : ein neues zweisprachiges Lernerwörterbuch. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 28. (2008)
Benedek Noémi: Fassbinder-Universum : eine Woche Fassbinder im Grand Café. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 33. (2008)
Bányai Réka: Literatur und Kultur in Körpernähe erleben : Konferenz über die Kultur der Frühen Neuzeit an der Universität Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 10. (2008)
Csillag András: Az egyetem átkereszteléséről. In: Délmagyarország. p. 10. (2008)
Eszes Katalin: Letternet - ein Klub von Brieffreunden : Briefe sind noch nicht altmodisch. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 26. (2008)
Fenyvesi István: Elhunyt Héjjas Endre. In: Délmagyarország. p. 13. (2008)
Gerescher Konrad: Soll und Haben : Bilanz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 46-47. (2008)
Hegedűs Csaba: Ungarn liest Österreich : Aktion "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek". In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 14. (2008)
Hevesi Mónika: Ein Ausflug nach Wien : aus dem Tagebuch einer reisenden Studentin. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 17. (2008)
Hevesi Mónika: Ein Dokumentarfilm ohne Grenzen : Projekt des Deutschen Kulturzentrums Temeswar und des Theaters Hora in Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 27. (2008)
Hevesi Mónika: In Extremo : eine magische Brücke zwischen dem Mittelalter und dem Jetzt. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 35. (2008)
Horváth András: Abenteuer im deutschen Alltag : Carol Kloeppel : Dear Germany. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 29. (2008)
Horváth András: Auszug aus einem Leserbrief : Debrecen, den 15. Mai 2008. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 50. (2008)
Horváth András: Der Tonmeister und die "tausendjährige Eiche" : Interview mit Professor Peter Eisenberg. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 46-47. (2008)
Horváth András: Editorial. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 3. (2008)
Horváth András: Ein Landstrich jenseits der Puszta : neuer Reiseführer über Westungarn. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 30. (2008)
Horváth András: Ein Studium rund um Berlin : internationales Intensivprogramm für engagierte StudentInnen. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 20-21. (2008)
Horváth András: Ein spezielles Kulturangebot in Berlin : Begegnung mit der Geschichte homosexuellen Lebens im Schwulen Museum. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 41-42. (2008)
Horváth András: Eine Lektüre für Studierende und Literaturwissenschaftler : "A tudat zsákutcája" von Géza Horváth. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 28. (2008)
Horváth András: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 3. (2008)
Horváth András: "Es gibt solange Germanistik, wie in den Schulen Deutsch unterrichtet wird." : ein Gespräch über die Didaktik und die Zukunft der Lehrerausbildung mit Frau Dr. Katalin Petneki. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 14-15. (2008)
Horváth Anikó and Szanka Éva: Das ist uns nicht Wurscht - wir haben Regensburg gewählt : Szegeder Erasmus-Stipendiatinnen an der Universität Regensburg. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 25. (2008)
Horváth Iván: Szőke György meghalt. In: Élet és Irodalom 7. szá. p. 15. (2008)
Karancsi Zoltán: Pál Ágnes 65 éves. In: Földrajzi Közlemények 1. szá. p. 119. (2008)
Keczer Gabriella: A SZTE képzési kínálata megfelel a gazdaság igényeinek. In: Délmagyarország. p. 13. (2008)
Kelemen János: Szőke György : (1935-2008). In: Beszélő 3. szá. pp. 50-52. (2008)
Kiss Ilona: Die Studentenvertretung der Germanistik an der Universität Szeged : Umfrage unter den Studierenden. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 19. (2008)
Kiss Ilona: Germanistik als Minorfach : jetzt kommen die Minorstudenten zu Wort. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 8-9. (2008)
Kiss Ilona: Uwe Boll : Einer der schlechtesten Regisseure der Welt? In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 34-35. (2008)
Knecht Albert: Die Olympischen Spiele in Peking 2008 : alles dreht sich um China - Bericht aus Kassel. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 47-48. (2008)
Knecht Albert and Winkler Marco: Seminar Musik : ein germanistisches Sprachübungsseminar. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 17. (2008)
Komáromi Krisztina Darinka: "Das tiefste deutsche Gedicht" : Christian Morgenstern: Fisches Nachtgesang. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 12. (2008)
Komáromi Krisztina Darinka: Goodbye, Deutschland : deutsche Auswanderer. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 39. (2008)
Kosztolányi József: "Nem matematikusokat, hanem gondolkodó embereket akartunk nevelni". In: Polygon 2. szá. pp. 1-3. (2008)
Kovács Gábor: Kiegészítések egy Szent-Györgyi íráshoz. In: Szeged. p. 48. (2008)
Károly László: In memoriam Berta Árpád. In: Nyelvtudományi Közlöny, (105. k). pp. 399-402. (2008)
Kóger Viktória: 2009 - vielleicht happy end : Akkreditationsschwierigkeiten. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 5-6. (2008)
Kóger Viktória: Deutsche Frauen - deutsche Männer : Frau-Deutsch, Deutsch-Frau / Mann-Deutsch, Deutsch-Mann. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 32. (2008)
Kóger Viktória: GRIPS Theater : wie lernt man durch Theater? : anhand des Seminars, Theater' von Ellen Tichy. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 15-16. (2008)
Kóger Viktória and Mészáros Anikó: Vier Kommilitonen Wien : Erlebnisse und Persönlichkeitsentwicklung. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 18. (2008)
Lessmeister Róbert: Eine brillante Verteidigung des Sprachwissenschaftlers Péter Bassola : der Szegeder Lehrstuhlleiter erwarb den akademischen Doktorgrad. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 48-49. (2008)
Lessmeister Róbert: Kispal und das GeMa : Gespräch mit dem Chefredakteur Tamás Kispál. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 5-7. (2008)
Lessmeister Róbert: Treffen mit dem ehemaligen Lektor in Wien : Gespräch mit Markus Kóth. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 19-20. (2008)
Lipták Dániel: Der Gnadenstoß für die Konsumgesellschaft : Michael Hanekes Wolfzeit. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 33. (2008)
Lipták Dániel: Kulturaustausch in Darmstadt : ungarische Austellung und Musik in der Partnerstadt. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 38. (2008)
Lipták Dániel: Minderheiten in Rumanien : Begegnungen mit Siebenbürger Sachsen und Moldauer Ungarn. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 44. (2008)
Lukács Anna Angyalka: Das erste Semester an der Uni : ein Semester voller Überraschungen. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 7. (2008)
Mader Béla: Tisztelt szerkesztőség [Válasz olvasói levélre]. In: Magyar Nemzet. (2008)
Majoros Zsuzsanna: Zu Besuch in einem Märchenland : das Schloss und die Fürstin von Liechtenstein. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 26. (2008)
Marjanucz László: In memoriam Kováts Zoltán. In: Délmagyarország. p. 12. (2008)
Marjanucz László: [Recenzió, A jelen kor vészes napjaiban]. In: Szeged. p. 21. (2008)
Molnár István: Tények a Biopolisz programról! In: Délmagyarország. p. 13. (2008)
Mányó Krisztián: Ferienjob in Deutschland : leichte Verdienstmöglichkeit oder Ausnutzung? In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 39-40. (2008)
Mányó Krisztián: Journalistenworkshop in Debrecen : Brainstorming, Germanistenparty und Flaska. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 10-11. (2008)
Mányó Krisztián: Sind wir wirklich vertreten? : Gespräch mit Mitgliedern der Studentenvertretung. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 20. (2008)
Mészáros Anikó: Deutsch-ungarischer Austausch in Budapest : Interview mit Nina Salden, der Organisatorin der deutsch-ungarischen Hochschultage. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 24. (2008)
Mészáros Anikó: Ein Tag der Didaktik in Szeged : Konferenz zum 60. Geburtstag von Katalin Petneki. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 13. (2008)
Mészáros Anikó: Studenten vs. Dozenten : Meinungen zur Beziehung zwischen Studenten und Dozenten aus der Sicht der Studenten. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 20-21. (2008)
Nagy István: A "jobbító" : A tudós és a politikus első lépései. In: Születésnapi Lap. p. 1. (2008)
Nagy Szilvia and Hessky Regina and Iker Bertalan: Preiswerte Wörterbuchqualität aus dem Grimm Verlag : Niveauvolle deutsch-ungarische und ungarisch-deutsche Wörterbücher zum günstigen Preis. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 31-32. (2008)
Ormos Jenő: Elhunyt dr. Bara Dénes : (1925-2008). In: Délmagyarország. p. 10. (2008)
Patai Péter: Germanisten aufgepasst! : deutsche Filmabende an der Uni. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 35. (2008)
Patai Péter: Made in Germany : deutsche Erfindungen, die unser Leben veränderten. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 43. (2008)
Patai Péter: Mülltrennung heute : Ist sie heute noch sinnvoll? In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 44. (2008)
Péter László: Sorompó a feledésnek : Czérna Zoltán (1933-1956). In: Délmagyarország. pp. 12-16. (2008)
Romsics Anita: Das Stück war treffend wie Tells Pfeil : Wilhelm Tell und Gilberte de Courgenay. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 37. (2008)
Romsics Anita: Dialektologie-Vorlesungen von Spanien bis Sibirien : mögliche Problemvorschläge nach den Spuren von Dieter Stellmacher. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 12. (2008)
Romsics Anita: Generation Umhängetasche : Martin Reichert: Wenn ich mal groß bin. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 31. (2008)
Romsics Anita: MLP-Hochschultag in Berlin : Internationalisierung des Studiums. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 22. (2008)
Romsics Anita: Vater Unser im Himmel : es war einmal eine Zwischenprüfung. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 18. (2008)
Romsics Anita and Kóger Viktória: Lern dieses Volk der Hirten kennen! : Versuch einer freundlichen Annährung an die Schweizer Mentalität. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 45. (2008)
Ráczné Romsics Anita: Das Leben ein Traum : ein märchenhaftes Seminar : "Übergangsräume" mit Eszter Propszt. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 8. (2008)
Ráczné Romsics Anita: Ein Handbuch für den Notfall : Labyrinth der Pflichtlektüren. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 29. (2008)
Ráczné Romsics Anita: "Wer weiß, ob wir morgen noch's Leben haben ... So komm!" : Arthur Schnitzler : Reigen. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 30. (2008)
Róna-Tas András: Berta Árpád : 1951-2008. In: Délmagyarország. p. 10. (2008)
Róna-Tas András: Búcsú Berta Árpádtól. In: Magyar Nyelv 2. szá. pp. 246-248. (2008)
Simoncsics Péter: A szépség birodalmának polgára volt : Csörgő Sándor sírjánál. In: Szeged. p. 48. (2008)
Solymosi Frigyes: Ami a rektori értékelésből kimaradt. In: Délmagyarország. p. 10. (2008)
Surinás Olga: 100% Multi-Kulti (nicht nur) für ein Wochenende : Nachtreffen der ehemaligen DSA-Teilnehmer. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 25. (2008)
Surinás Olga: Vorsicht! Ausdauer und breite Toleranzgrenzen verlangt! : Freienjob beim Roten Kreuz. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 40-41. (2008)
Szabó Péter Gábor: Levelek Riesz Marcel hagyatékából a Bernstein-féle egyenlőtlenségről. In: Polygon 1-2. s. pp. 27-37. (2008)
Szeghy Endre: In memoriam dr. Mihálka György. In: Délmagyarország. p. 12. (2008)
Szilaski Krisztina: Deutsch-Ungarische Hochschultage : "Studieren und Forschen in Deutschland". In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 23. (2008)
Szilaski Krisztina: Deutsche Gastlehrer in Ungarn : ein Gespräch mit Rita Streicher und Helmut Seiler aus dem UBZ. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 50. (2008)
Szilaski Krisztina: Kirchenbau : die Gotik und der Kölner Dom. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 43. (2008)
Szilaski Krisztina: Kreativität, Literatur und Kunst unter einem Hut : ein Gespräch mit der Österreichlektorin Marion Rutzendorfer. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 49. (2008)
Szilaski Krisztina: Unterschiede in der Pflege der Kulturen : der Friedhof von Csátalja und sein Schicksal. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 39-40. (2008)
Szilaski Krisztina and Török Sándor: GeMa und Nem Nagy Kunst : ein journalistischer Workshop in Szeged mit Gästen aus Debrecen. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 16. (2008)
Szágos Gábor: Gloomy Sunday : ein Lied von Liebe und Tod - ein Film von Rolf Schübel. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 32. (2008)
Szágos Gábor: Punk's not dead : der deutsche und ungarische Punk. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 34-35. (2008)
Szágos Gábor: Ungarn in der Welt : ungarische Fußballspieler in Deutschland und in Österreich. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 45. (2008)
Széll Annamária: Germanistik an der Humboldt-Universität : Bericht über einem Erasmus-Aufenthalt in Berlin. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 22-23. (2008)
Tomasovszki Beáta: Zehn Rundgänge in Szeged : Stadtführer Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 30-31. (2008)
Topolai Attila: A szegedi Bőrgyógyászati és Allergológiai Klinika története. ISBN 978 963 06 2866 2
Turi Tímea: Könyvtárkarnevál. In: Szegedi Egyetem 5. sz.. p. 4. (2008)
Tóth Péter: "A jelen kor vészes napjaiban" : Forráskiadvány a csanádi egyházmegye 1848/49-es történetéről. In: Szeged. pp. 20-21. (2008)
Tóth Zoltán: Erste Eindrücke : Studium der Germanistik in Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 7-8. (2008)
Török Sándor: Bilateral essen und kochen : das neue Gastronomiewörterbuch des Grimm-Verlags. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. pp. 28-29. (2008)
Török Sándor: Ein Einblick in die Kunst des 20. Jahrhunderts : Picasso und die internationale Avantgarde im Reök-Palast in Szeged. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 36-37. (2008)
Török Sándor: Germanisten und die Volksmusik : experimentale Germanistenparty mit Erfolg. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 21. (2008)
Török Sándor: Pro Vino Hungarico : Verein zur Förderung des ungarischen Weins in Österreich. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. p. 42. (2008)
Török Sándor: Willkommen im Fassbinder-Universum : Kino und Symposium im Grand Café. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 2. p. 34. (2008)
Varga Antal: 75 éve halt meg Haar Alfréd. In: Polygon 1-2. s. pp. 1-10. (2008)
Varga Antal: Ketskeméty István : (1927-2007). In: Polygon 2. szá. pp. 5-10. (2008)
Zsíros Gabriella: Ein Auslandssemester mit Erasmus : Germanistikstudium in Kassel. In: GeMa : Germanistisches Magazin : Studentenzeitung des Instituts für Germanistik an der Universität Szeged, (8) 1. pp. 23-24. (2008)